Glasmalerin

Glasmalerin
Glas|ma|le|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glasmalerin — Glas|ma|le|rin, die: w. Form zu ↑ Glasmaler. * * * Glas|ma|le|rin, die: w. Form zu ↑Glasmaler …   Universal-Lexikon

  • Liste von Glasmalern — Diese Liste führt unter der Bezeichnung Glasmaler und malerinnen Künstler auf, die das Glasmalerkunsthandwerk erlernt haben und Glasmalereien selbst ausführten die manchmal neben anderen künstlerischen Tätigkeiten auch auf Glas malten die zwar… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Coester — (* 20. Februar 1900 in Rödinghausen; † 18. Mai 1941 in Detmold) war eine deutsche expressionistische Glasmalerin und Paramentikerin evangelischer Konfession. Elisabeth Coester, die später zeitweise mit ihrem Bruder, dem Bildhauer und Graphiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Walz — (* 29. März 1966 in Königstein im Taunus) ist ein deutscher Schriftsteller. Er ist vor allem mit historischen Romanen bekannt geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Sachbücher …   Deutsch Wikipedia

  • Margret Bilger — (* 12. August 1904 in Graz; † 24. Juli 1971 in Schärding) war eine österreichische Künstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Karriere 3 Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Ackers — Maximiliane Ackers (* 24. September 1896 in Saarbrücken; † 17. April 1982 in Glonn) war eine deutsche Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Schauspielerin. Maximiliane Ackers wirkte auch Glasmalerin, Sängerin und Kabarettistin in Berlin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Rödinghausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Baginskaite — Camilla Baginskaite (* 24. April 1967 in Vilnius) ist eine litauisch amerikanische Schachspielerin und lehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schachliche Erfolge 3 Weblinks 4 Einzelnachwe …   Deutsch Wikipedia

  • Berta Katharina Lassen — Berta Katharina (Käte) Lassen (* 7. Februar 1880 in Flensburg; † 22. Dezember 1956 in Flensburg) war eine deutsche Malerin. Käte Lassen: Hilma mit Muscheln, 1933, Museumsberg Flensburg …   Deutsch Wikipedia

  • Camilla Baginskaite — (litauisch Kamilė Baginskaitė; * 24. April 1967 in Vilnius) ist eine litauisch amerikanische Schachspielerin und lehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schachliche Erfolge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”